

ÖNORM B 2110:2013
9
3.5
Baustraße
Verkehrsweg innerhalb des Baustellenbereiches ohne öffentlichen Verkehr
3.6
Hilfskonstruktionen
bauliche Maßnahmen vorübergehenden Bestandes, die zur Erbringung der Leistung notwendig sind
Beispiele sind Gerüste aller Art, Vorschubvorrichtungen, Hilfsbrücken
3.7
Leistungsabweichung
Veränderung des Leistungsumfangs entweder durch eine Leistungsänderung oder durch eine Störung der
Leistungserbringung
3.7.1
Leistungsänderung
Leistungsabweichung, die vom Auftraggeber (AG) angeordnet wird
Beispiele sind vom AG angeordnete Qualitätsänderungen.
3.7.2
Störung der Leistungserbringung
Leistungsabweichung, deren Ursache nicht aus der Sphäre des Auftragnehmers (AN) stammt und die keine
Leistungsänderung ist
Beispiele sind vom Leistungsumfang abweichende Baugrundverhältnisse sowie Vorleistungen oder Ereignisse,
wie Behinderungen, die der Sphäre des Auftraggebers (AG) zugeordnet werden.
3.8
Leistungsumfang; Bau-Soll
alle Leistungen des Auftragnehmers (AN), die durch den Vertrag, z. B. bestehend aus Leistungsverzeichnis,
Plänen, Baubeschreibung, technischen und rechtlichen Vertragsbestimmungen, unter den daraus abzuleiten-
den, objektiv zu erwartenden Umständen der Leistungserbringung, festgelegt werden
3.9
Leistungsziel
der aus dem Vertrag objektiv ableitbare vom Auftraggeber (AG) angestrebte Erfolg der Leistungen des
Auftragnehmers (AN)
3.10
Mehr- oder Minderkostenforderung (MKF); Zusatzangebot
Forderung eines Vertragspartners auf terminliche und/oder preisliche Anpassung des Vertrags
3.11
Mengen- und Leistungsansatz
kalkulatorischer Ansatz für Materialbedarf, Lohn- und Gerätestunden sowie Fremdleistungen je Positionseinheit
3.12
Regieleistungen
Leistungen, die nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet werden
Beispiele sind eine Leistungsstunde oder Materialeinheit.
Regieleistungen werden eingeteilt in angehängte Regieleistungen und selbständige Regieleistungen.
MeinNormenPaket 08.10.2019 7605361, Hoch- u Tiefbau Transportbeton Baustoffe Bmstr. Ing. Franz Kickinger GesmbH, Neustiftg. 42,3071-Böheimkirchen
Renate Humpelstetter